The Elder Scrolls: Call to Arms

Im März 2020 erschien im Modiphius Verlag mit “The Elder Scrolls: Call to Arms” ein Skirmish Tabletop das zur Zeit vom Computerspiel Skyrim spielt. Viele der Helden und NPCs aus dem digitalen Spiel werden ab dann auch die Tabletop Platten in Europa und den USA bevölkern.

Inhalt

The Elder Scrolls, eine Erfolgsgeschichte.

Viele von uns sind mit den Computerspielen der “The Elder Scrolls” Serie aufgewachsen und haben zahlreiche tolle Stunden auf Tamriel (der Elder Scrolls Welt) in Hammerfall, Himmelsrand (Skyrim), Cyrodiil, Morrowind, Hochfels, den Sommersend-Inseln, Valenwald, der Schwarzmarsch und neuerdings Elsweyr, der Serie verbracht. Wie auf Wikipedia zu lesen ist, begeistern die diversen Spiele und Ableger schon seit Mitte der 90er Jahre ihre Fans.

Eine gute, deutschsprachige, Seite für Informationen über die Geschichte von Tamriel und aktuelle Ereignisse (Computerspiel)-Welt finden sich auf World of Elder Scrolls

Aber nicht nur Spiele für PC, XBox, Playstation und Smartphone sind der Serie entsprungen auch 2 Romane (Die Höllenstadt und Der Seelenlord, Sachbücher (z.b. The Elder Scrolls: Das offizielle Kochbuch), Editionen bekannter Brettspiele (z.B. Monopoly – Skyrim Edition) und, ab 2020, auch ein Tabletop System (The Elder Scrolls: Call to Arms) von Modiphius gehören zum Franchise.

Bei Bitzbox.de findest du natürlich vorwiegend die analogen Artikel aus diesem Franchise. Dazu gehören neben den original Spielen auch zahlreiche Artikel die dein Spielerlebnis bereichern und deine Sammelleidenschaft befriedigen.

Pflanzen und hügel für alle Landstriche Skyrims, fantastische Gebäude, trotzige Burgen und Türme und  vom stetigen Kampf gezeichnete Ruinen.

 

The Elder Scrolls:

Call to Arms

The Elder Scrolls: Call to Arms

Mit The Elder Scrolls: Call to Arms bringt Modiphius ein Skirmisch Tabletop auf dem Markt das viele Fans und Fantasyliebhaber im allgemeinen begeistern wird.

Wie man unschwer am Buchcover sehen kann spielt das Tabletop zur Zeit von Skyrim. Da das aktuellste Videospiel (The Elder Scrolls Online) 1000 Jahre vor den Ereignissen von Skirym spielt, ist das Tabletop Spiel tatsächlich quasi aktuell und schreibt damit die Geschichte von Tamriel weiter. Ob das allerdings auch in zukünftigen Publikationen in der digitalen Welt berücksichtigt wird, bleibt abzuwarten.

Weiter unten findest du den orginalen Text vom Modiphius und eine Übersetzung in die deutsche Sprache. (Direkt zum Text)

Produkte zum Release im März 2020

Modiphius hat den Release für März 2020 angekündigt und bringt dann eine Grundregelbox, ein Würfelset und 3 Fraktions Starter Sets heraus.

Grundregelbox & extra Würfel

Core Rule Set

Mit der Core Rules Box bekommen Spieler alles was man zum Spielen von The Elder Scrolls: Call to Arms benötigt. Weiterhin über 200 Karten für Helden, Truppen, Zauber usw. helfen dir alle Infos während des Spiels schnell zur Hand zu haben, 2 Stanzbögen mit Countern und Tokens sowie 10 Würfel für die unterschiedlichen Anwendungen. Neben dem 104 Seitigen Regelbuch sind ein Missionsbuch und Quick-Start Regeln dabei. In der Core Box sind keine Miniaturen enthalten.

Dice Blister

Die Grundregeln bieten alle Regeln und das Zubehör um mit mehreren Spielern zu starten. Da Würfel aber eine besondere Stellung unter uns Spielern haben, kann sich natürlich jeder mit seinem pesönlichen Würfelssatz ausstatten.

Fraktionsstarter

Imperial Legion Starter Set

The Elder Scrolls: Call to Arms Kaiserliche Legion Starter bemalt von Castle Brush Studio

Eine der ersten drei Starter beinhaltet 5 Miniaturen der Kaiserlichen Legion.
Angeführt wird der Trupp durch Hadvar – Held von Helgen, einen Nord aus dem Dörfchen Flusswald. Ihm zur Seite steht eine Magierkriegerin (Spellsword) und drei Kaiserliche Legionäre. Die Kampfmagierin verwendet mit Vorliebe destruktive Magie und führt im Kampf einhändige Waffen, wie eben Schwerter.
Hadvar ist versierten Skyrim Spielern sicherlich ein Begriff, taucht er als NPC doch immer wieder im Lauf der Geschichte auf und treibt die Story voran. Jedenfalls wenn man sich zu beginn dafür entscheidet ihm zu folgen.
Alle Miniaturen besitzen gestaltete Bases.

Stormcloak Starter Set

The Elder Scrolls: Call to Arms Sturmmäntel Starter bemalt von Castle Brush Studio

Die zweite Starterbox beinhaltet 5 Miniaturen der Sturmmäntel.
Yrsarald Dreifach-Durchstochen (original Yrsarald Thrice Pierced) führt den Trupp an. Neben ihm kämpft Ralof, Krieger der Sturmmäntel, der sowohl mit Bogen als auch Nahkampfwaffe umgehen kann.
Der Trupp wird durch 3 Kämpfer mit Zweihandschwertern abgerundet.
Auch Yrsarald und Ralof sind Skyrim Spielern bekannt. Sie sind NPCs im Dienste der Sturmmäntel und tauchen an entscheidenen Punkten auf.
Alle Miniaturen besitzen gestaltete Bases.

The Bleak Falls Barrow Delve Starter Set

In der Bleak Falls Barrow Delve Starter Box sind 8 Miniaturen enthalten (auf den bildern fehlt irgendwie der Overlord). Neben 3 Skelett Bogenschützen, sind 3 Draugr Großschwertträger, 1 Dragonborn Champion und der Draugr Overlord enthalten.
Alle Miniaturen haben gestaltete Bases.

Neues unboxing Video der Core Box

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Modiphius präsentiert den Inhalt der Grundregelbox (31.1.2020)

Aus den sozialen Medien

Modiphius nutzt natürlich auch die Tabletop Community und die üblichen social Media Kanäle um The Elder Scrolls: Call to Arms zu promoten.
Bisher findens ich aber leider keine deutschen Beiträge auf Youtube und nur sehr wenige auf Blogs.
Habt ihr eigene? Kennt ihr andere? Her damit 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SPIEL 2019: Elder Scrolls Call To Arms, Vampire, Star Trek – Modiphius Entertainment
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A Look At Elder Scrolls: Call To Arms
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

First Releases Detailed for Elder Scrolls Call to Arms // Tabletop Hub
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

7 ways Elder Scrolls Call to Arms stays true to Skyrim

Infos vom Modiphius Verlag

Originaltext

Quelle: https://www.modiphius.com/elder-scrolls.html

The Elder Scrolls: Call to Arms builds on the core mechanics of Modiphius’ Fallout: Wasteland Warfare game system, but has been rewritten and reworked by designer Mark Latham (The Walking Dead: All Out War, The Harry Potter Miniatures Adventure Game, Editor White Dwarf Magazine) to suit the world and inhabitants of The Elder Scrolls franchise.
​Featuring high quality 32mm multi-part hard plastic or resin figures (each with its own unique custom base), the skirmish system sees fan favourite heroes like Hadvar, Ralof, Yrsarald Thrice-Pierced, Marcurio, Mjoll the Lioness, Ulfric Stormcloak, Galmar Stone-Fist, General Tullius and Lydia. The player’s heroes lead groups of followers on adventures inside Dwemer Ruins, Draugr-infested Nord Tombs, and through the frozen wilderness!
​As well as controlling their troops, players will also need to manage the stamina and Magicka resources their models bring to the table, all the while watching out for hostile AI driven enemies and narrative events that can change the flow of battle. Players can play against each other or team up (or play solo) to take on all manner of creatures and adversaries driven by Modiphius’ advanced AI system.
​The game will feature scenarios ranging from dungeon delves, where you seek out lost treasure, to running battles across the ruined outposts that dot the landscape of Tamriel, all the while fulfilling quests and narrative-driven scenario objectives that will see your band of heroes grow from game to game. Will you claim the ruined fort as yours and build your own settlement, or wander the countryside clearing out foul ruins of the stench of your enemies?
In the first wave, players will raise their banners in the fight for the future of Skyrim as they lead the forces of the Stormcloaks or Imperial Legion in the battles of the civil war. Forces will typically comprise 1-6 heroes and 3-15 troops. The first wave of releases will be a Core Rules Box with accompanying sets of hard plastic or resin miniatures for both the Stormcloaks and the Imperial Army. There will also be a Bleak Falls Barrow Delve set including the fearsome Draugr and the Dragonborn. Players can expect more races and characters from across the Elder Scrolls stories and plenty of reinforcements for their favourite factions. A host of accessories like scenery, metal tokens, deluxe dice bags, settlement journals and more will expand your options. Planned releases will expand on The Elder Scrolls V: Skyrim®, as well as adding releases from The Elder Scrolls IV: Oblivion®, The Elder Scrolls Online®, and more.

Automatische Übersetzung

The Elder Scrolls: Call to Arms baut auf der Kernmechanik von Modiphius ‘Fallout: Wasteland Warfare-Spielsystem auf, wurde jedoch von Designer Mark Latham (Die wandelnden Toten: Alles aus dem Krieg, Harry Potter Miniaturen-Abenteuerspiel, Editor White) umgeschrieben und überarbeitet Dwarf Magazine), um der Welt und den Einwohnern des The Elder Scrolls-Franchise gerecht zu werden.
Das Scharmützelsystem besteht aus hochwertigen 32-mm-Hartplastik- oder Kunstharzfiguren (jede mit einer eigenen benutzerdefinierten Basis) und sieht Lieblingshelden der Fans wie Hadvar, Ralof, Yrsarald, Marcurio, Mjoll die Löwin, Ulfric Stormcloak und Galmar Steinfaust, General Tullius und Lydia. Die Helden des Spielers führen Gruppen von Anhängern zu Abenteuern in den Dwemer-Ruinen, den von Draugr befallenen Nordgräbern und durch die gefrorene Wildnis!
Die Spieler müssen nicht nur ihre Truppen kontrollieren, sondern auch die Ausdauer und die Magicka-Ressourcen verwalten, die ihre Modelle auf den Tisch bringen. Gleichzeitig müssen sie auf feindliche KI-gesteuerte Feinde und narrative Ereignisse achten, die den Kampffluss verändern können. Die Spieler können gegeneinander spielen oder sich zusammenschließen (oder alleine spielen), um gegen alle Arten von Kreaturen und Gegnern anzutreten, die vom fortschrittlichen KI-System von Modiphius gesteuert werden.
Das Spiel bietet Szenarien, die von Dungeon Delves reichen, in denen Sie nach verlorenen Schätzen suchen, bis hin zu Schlachten über die zerstörten Außenposten, die die Landschaft von Tamriel prägen. Gleichzeitig werden Quests und erzählerische Szenarioziele erfüllt, die Ihre Heldenbande sehen von Spiel zu Spiel wachsen. Werden Sie die zerstörte Festung für sich beanspruchen und Ihre eigene Siedlung errichten oder durch die Landschaft streifen, um die üblen Ruinen des Gestankes Ihrer Feinde zu beseitigen?
In der ersten Welle werden die Spieler ihre Banner im Kampf um die Zukunft von Skyrim hissen, während sie die Streitkräfte der Sturmumhänge oder der kaiserlichen Legion in den Schlachten des Bürgerkriegs anführen. Die Streitkräfte bestehen normalerweise aus 1-6 Helden und 3-15 Truppen. Die erste Veröffentlichungswelle wird eine Core Rules Box mit begleitenden Sätzen von Hartplastik- oder Harzminiaturen sowohl für die Sturmumhänge als auch für die kaiserliche Armee sein. Es wird auch ein Bleak Falls Barrow Delve-Set geben, das den furchterregenden Draugr und das Drachengeborene enthält. Die Spieler können mehr Rassen und Charaktere aus den Elder Scrolls-Geschichten und viele Verstärkungen für ihre Lieblingsfraktionen erwarten. Eine Vielzahl von Accessoires wie Landschaften, Metallmarken, Deluxe-Würfeltaschen, Siedlungsjournale und mehr erweitern Ihre Möglichkeiten. Geplante Veröffentlichungen werden auf The Elder Scrolls V: Skyrim® erweitert und durch Veröffentlichungen von The Elder Scrolls IV: Oblivion®, The Elder Scrolls Online® und anderen ergänzt.

Skyrim … wie sieht es da aus?

Für jeden Tabletop Spieler steht, neben den Miniaturen, aber auch der Spieltisch im Fokus. Da The Elder Scrolls: Call to Arms sich im 32mm Maßstab bewegt, steht für die Ausstattung der Tabletop Platte natürlich die ganze Bandbreite des Fantasy Settings zur Verfügung. Und das Land Skyrim hat da auch einiges zu bieten.
Ok, Dschungel und Wüste sucht man vergeblich, da sich das Land im norden von Tamriel befindet, aber mit ausgedehnten Eis und Schneeregionen, frohlockt natürlich jeder der eine Frostgrave Platte sein eigen nennt, hat er doch schon das passende Spielfeld parat. Aber auch jeder mit einer Tabletop Platte für die etwas milderen Regionen wie z.B. Highlands, Gebirge oder einfach nur Wald uns Wiese kann die für das Spiel verwenden ohne einen Stilbruch zu begehen.

Hier mal eine Karte von Skyrim (Quelle: https://survivethis.news/the-elder-scrolls-skyrim-special-edition-survival-mode/) auf der man schön die Regionen sehen kann.

Passendes Gelände

Passende Gebäude

Passendes Zubehör

Viel Communityarbeit wird z.B. auf WorldofElderScrolls.de geleistet, diese versorgen Fans auch immer mit den Neuigkeiten rund um The Elder Scrolls Online und die kreative Arbeit der Fans darum herum.

Partneranzeige!