Zahlmethoden

Zahlmethoden bei Bitzbox.de

Die Zahlmethoden bei Bitzbox.de geben dir die höchstmögliche Freiheit und gewähren gleichzeitig den höchstmöglichen Schutz deiner Daten. Dafür arbeitet Bitzbox.de mit renommierten Unternehmen für die Zahlungsabwicklung zusammen.
Die folgende Übersicht gibt dir alle relevanten Informationen zu den einzelnen Zahlungsmethoden und wer sie für Bitzbox.de bearbeitet.
Natürlich halten alle Zahlungsanbieter die deutschen Gesetze für Datenschutz und Verbraucherschutz ein.

Vorkasse per Überweisung

Natürlich bietet Bitzbox.de neben den Echtzeitzahlungsmitteln auch noch die klassische Banküberweisung an. Dabei gehen deine Daten durch die wenigsten Hände, daher gilt die Überweisung natürlich als die sicherste Zahlmethode. Allerdings dauert es natürlich seine Zeit bis die Bankhäuser alle Zahlungen verbucht haben. Eine Bestellung wird erst an die Partnershops weitergeleitet wenn Bitzbox.de den Zahlungseingang verbuchen konnte.

Zahlungsmethoden über Paypal

Paypal ist vermutlich den meisten ein Begriff. Als etabliertes Zahlungsmittel, findet man es in nahezu jedem Onlineshop, bei eBay und auch im privaten Zahlungsverkehr. Für Onlinehändler bietet Paypal eine einfache und sichere Methode um die beliebtesten Zahlungsmethoden, rechtskonform, in einen Shop zu integrieren.

Natürlich bietet Bitzbox.de auch das Zahlen über PayPal an. Im einzelnen haben wir folgende Methoden integriert.

Paypal Checkout

Paypal ist als Zahlungsmethode in der Kasse integriert. Zahlungen finden in Echtzeit statt. Bestellungen die mit Paypal bezahlt werden, werden von Bitzbox.de automatisch an die Partnershops weitergeleitet wenn Paypal den Geldtransfer bestätigt hat. Jeder Kunde gnießt bei Paypal den eingebauten Käuferschutz.

Paypal Kreditkartenzahlung

Paypal Kreditkartenzahlung ist als Zahlungsmethode in der Kasse integriert. Zahlungen finden in echtzeit statt. Als Kunde kannst du mit Visa oder Mastercard bezahlen. Bestellungen die mit Paypal Kreditkartenzahlung bezahlt werden, werden von Bitzbox.de automatisch an die Partnershops weitergeleitet wenn Paypal den Geldtransfer bestätigt hat. Jeder Kunde gnießt bei Paypal den eingebauten Käuferschutz.

Paypal SEPA Lastschrift

Paypal SEPA Lastschrift ist als Zahlungsmethode in der Kasse integriert. Zahlungen finden in echtzeit statt. Paypal wickelt die Lastschrift für Bitzbox.de ab und zieht das Geld direkt von deinem Konto ein. Bestellungen die mit Paypal SEPA Lastschrift bezahlt werden, werden von Bitzbox.de automatisch an die Partnershops weitergeleitet wenn Paypal den Geldtransfer bestätigt hat. Jeder Kunde gnießt bei Paypal den eingebauten Käuferschutz.

Paypal Rechnung (in Vorbereitung)

Paypal Rechnung ist als Zahlungsmethode in der Kasse integriert. Paypal wickelt die Rechnung für Bitzbox.de ab. Du bezahlst die Rechnung direkt an Paypal. Bestellungen die mit Paypal Rechnung bezahlt werden, werden von Bitzbox.de automatisch an die Partnershops weitergeleitet wenn Paypal den Vertragsschluß an Bitzbox.de übermittelt hat. Jeder Kunde gnießt bei Paypal den eingebauten Käuferschutz.

Zahlungmethoden über Stripe

Stripe ist ein Anbieter für Zahlungsabwicklung im Online Business. Sicher und Bequem sind auch hier die Schlagworte, die Stripe am besten beschreiben. Mit großen Schritten schließt es zu PayPal auf und ist in den USA und anderen westlichen Ländern schon viel Verbreiteter als im deutschsprachigen Raum.

Wer mehr über Stripe erfahren will, kann das in deutscher Sprache hier machen: Link zu Stripe

Stripe bietet sicher Zahlmethoden an, die bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, Österreich sowie Polen weit verbreitet sind. Somit kann Bitzbox.de ohne Probleme Zahlmethoden für ganz Europa anbieten.

Im Einzelnen sind das folgende.

Giropay

Giropay ist eine auf Online-Banking basierende Zahlungsmethode in Deutschland, die in 2006 eingeführt wurde. Es erlaubt Kunden der meisten Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Deutschland, Zahlungen online über ihre Online-Banking-Oberfläche auszuführen. Gelder werden werden dann vom Bankkonto abgebucht. Je nach Bank können Kunden Zahlungen auch per Zwei-Faktor-Authentifizierung oder PIN bestätigen. Zahlungen werdem unmittelbar bestätigt und können nicht widerrufen werden.

Bancontact

Bancontact, ehemals auch unter dem Namen Bancontact/Mr Cash bekannt, wurde 1979 eingeführt und ist eine führende Zahlungsmethode in Belgien, wo es circa ein Drittel aller Online-Transaktionen ausmacht. Bancontact-Zahlungen werden von Kunden authentifiziert und dann umgehend von Unternehmen bestätigt. Bancontact wird von mehr als 80% der Online-Unternehmen in Belgien als Zahlungsmethode angeboten und hat 2015 mehr als 27 Millionen Zahlungen abgewickelt.

Sofortüberweisung

Sofortüberweisung ist eine Zahlungsmethode, die sich auf Banküberweisungen stützt und in Deutschland und Österreich eine nennenswerte Größe erreicht hat. Um mit Sofortüberweisung bezahlen zu können, werden Kunden auf die SOFORT-Seite weitergeleitet, um sich dort mit den Daten ihrer Bank zur Autorisierung anzumelden. Nach der Anmeldung initiiert SOFORT eine Banküberweisung vom Konto des Kunden.

Multibanco

Multibanco ist ein bankübergreifendes Netzwerk in Portugal in Besitz und unter Leitung des Unternehmens Sociedade Interbancária de Serviços S.A. welches die Bankautomaten von 27 portugiesischen Banken miteinander verbindet. Als Multibanco 1985 gegründet wurde, ermöglichte es seinen Kunden, Unternehmen über seine Geldautomaten zu bezahlen. Heute können Kunden entweder auf diese Weise oder per Online-Banking bezahlen.

Kreditkarten

Als Ergänzung zur Kreditkartenzahlung mit Paypal (s.o.) bietet Bitzbox.de über Stripe weitere Kreditkarten an: American Express ist dabei mit Sicherheit die bekannteste.

Als Kunde bei Bitzbox.de hast du nun natürlich die Qual der Wahl wenn du per Visa oder Mastercard bezahlen möchtest. Aber ein ist gewiss, beide Anbieter gehen verantwortungsvoll mit deinen Daten um.

Przelewy24

Przelewy24 (P24) ist eine Zahlungsmethode in Polen, die den Geldtransfer zwischen Unternehmen und allen großen polnischen Banken ermöglicht. Mit Przelewy24 können Verbraucher für Internet-Transaktionen zahlen, indem sie online direkt von ihrem Bankkonto aus überweisen.

Alipay

Alipay ist ein beliebtes E-Wallet in China und wird von der ANT Financial Services Group, einem mit Alibaba verbundenen Finanzdienstleister, betrieben. 2004 gegründet verfügt Alipay mittlerweile über mehr als 450 Millionen aktive Nutzer.

iDEAL

iDEAL ist eine in den Niederlanden basierte Zahlungsmethode, die es Kunden erlaubt, Online-Zahlungen mit Ihren Bank-Anmeldedaten zu tätigen. Alle größeren niederländischen Banken sind Mitglieder von Currence, dem Projekt, das iDEAL betreibt. Dies macht es zur populärsten Online-Zahlungsmethode in den Niederlanden mit einem Anteil von fast 55% an allen Online-Zahlungen.

Um mit iDEAL zu bezahlen, werden Käufer zu Ihrer Online-Banking-Umgebung weitergeleitet, wo sie die Zahlung dann per Zwei-Faktor-Authentifizierung bestätigen können.

EPS

EPS ist eine österreichische Online-Zahlungsmethode mit einem Marktanteil von etwa 18 %. Sie wird von bis zu 80 % aller Online-Unternehmen in Österreich akzeptiert und wurde in Zusammenarbeit der österreichischen Banken und der Regierung entwickelt. Der Zahlungsfluss ähnelt dem von iDEAL oder Giropay.

Apple Pay (in Vorbereitung)

Apple Pay ist ein E-Wallet, über welches Kunden mit in iPhone, iPad, oder Apple Watch gespeicherten Daten Zahlungen tätigen können. Apple Pay wurde 2014 eingeführt und ermöglicht es Nutzern Kredit- oder Debitkarten hinzuzufügen, um über iOS-Apps Zahlungen zu tätigen. Durch das Hinzufügen von Web-basierten Zahlungen für den Safari-Browser im iPhone, iPad oder Mac OS wurde Apple Pay im Jahr 2016 noch weiter ausgebaut.

Google Pay (in Vorbereitung)

Google Pay ist ein 2015 eingeführtes E-Wallet, mit dem Kunden mit allen in ihrem Google-Konto gespeicherten Zahlungsmethoden bezahlen können. Mit Google Pay können Nutzer kein Guthaben ansammeln, aber stattdessen ihre Kredit- oder Debitkarten auf dem verwendeten Gerät speichern, um hierüber Zahlungen abzuwickeln. So müssen sich Nutzer weder ihre Zahlungsinformationen merken, noch diese manuell eingeben.

WeChat Pay (in Vorbereitung)

Als größtes Internetunternehmen in China bietet Tencent eine Vielzahl an Internet- und Mobilprodukten von sozialen Netzwerken über Kommunikations-, Medien- und Finanzplattformen bis hin zu Spielen und noch vielem mehr. WeChat, das ebenfalls zu Tencent gehört, ist hierbei Chinas führende Mobile App mit mit über 1 Milliarde aktiven monatlichen Nutzern.

WeChat ist eine Lifestyle „super App”, um Nachrichten zu versenden, und die durch eine Vielfalt an E-Commerce- und sozialen Netzwerkfunktionen Menschen, Dienstleistungen und Firmen in China und rund um den Globus zusammenbringt. WeChat Pay, die Zahlungslösung innerhalb der WeChat-App, hat hierbei mehr als 800 Millionen Nutzer.

 

 

 

Zahlungmethoden über Coinbase

Coinbase ist ein renommierter und sicherer Crypto Wallet Anbieter.

Das Unternehmen steht kurz vor dem Börsengang und ist in allen wichtigen Ländern als sichere Cryptoverwaltung anerkannt.

Auf CoinBase lassen sich zahlreiche Kryptowährungen handeln und untereinander kostengünstig tauschen.

Wer mehr über CoinBase erfahren will, kann das in deutscher Sprache hier machen: Link zu CoinBase

Bitzbox.de ist der erste Marktplatz der Kryptowährungen akzeptiert und wir setzen dabei auf die bekanntesten und sichersten ihrer Art.

Im Einzelnen sind das folgende.

BitCoin

Bitcoin ist die erste und weltweit marktstärkste Kryptowährung auf Basis eines dezentral organisierten Buchungssystems. Zahlungen werden kryptographisch legitimiert und über ein Netz gleichberechtigter Rechner abgewickelt.

Ethereum

Ethereum ist ein quelloffenes verteiltes System, welches das Anlegen, Verwalten und Ausführen von dezentralen Programmen bzw. Kontrakten in einer eigenen Blockchain anbietet. Es stellt damit einen Gegenentwurf zur klassischen Client-Server-Architektur dar.

Bitcoin Cash

Bitcoin Cash ist eine Kryptowährung, die am 1. August 2017 durch eine Abspaltung vom Bitcoin-Netzwerk entstand. Nach Marktkapitalisierung ist Bitcoin Cash die neuntgrößte Kryptowährung.

Litecoin

Litecoin ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, eingegliedert in ein Open-Source-Software-Projekt, das wiederum unter der MIT/X11-Lizenz veröffentlicht wurde.

Dai Coin

Dai ist eine stabile Bitcoin-Kryptowährung, deren Ziel es ist, ihren Wert durch ein automatisiertes System intelligenter Verträge in der Ethereum-Blockchain so nahe wie möglich an einem US-Dollar zu halten.

 

 

 

 

USD Coin

USD Coin ist eine digitale Stallmünze, die an den US-Dollar gebunden ist und auf den Blockchains Ethereum, Stellar, Algorand und Solana läuft. Jeder USDC wird durch einen in Reserve gehaltenen Dollar gedeckt, und USDC-Reserven werden regelmäßig von Grant Thornton, LLP, bestätigt.

Partneranzeige!